BASISLEHRGANG

SPÜRHUND

Persönlich. Nah. Effektiv.

Spürhundeausbildung mit System!

Basislehrgang Spürhund –
Professionelle Spürhundeausbildung mit System

Im Basislehrgang Spürhund wird dein Hund systematisch am Trainingsstoff (Ausnahmen am Echtstoff möglich nach Absprache) zum Spürhund ausgebildet – von den ersten Grundlagen bis hin zu realitätsnahen Suchszenarien wie z.B. Raum- und Fahrzeugsuchen. 


Begleitend zur praktischen Arbeit vermitteln umfangreiche Theorieeinheiten das notwendige Fachwissen rund um Anzeigeverhalten, Geruchsdifferenzierung, einsatzrelevante Abläufe u.v.m.. 


Ziel des Lehrgangs ist das Bestehen einer praxisorientierten Abschlussprüfung, die als Grundlage für die Konditionierung auf Echtstoffe und den Einsatz in der Praxis dient.


Wie du diese Inhalte nutzt - in Dienst, Wirtschaft oder als sinnvolle Beschäftigung - bleibt dir überlassen.
Aufbau des Lehrgangs

6 Monate intensive Ausbildung mit individueller Betreuung 

4 Präsenzmodule à 3 Tage plus 1 Prüfungstag in der Region Hannover 

10 Fachwebinare und 8 betreute Videoanalyse-Termine online 

Individueller Trainingsplan mit kontinuierlicher Videoauswertung

Zusätzliche Inhalte wie funktioneller Gehorsam und Fitness für Spürhunde 

Qualität statt Masse: Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 9 Teams 

Intensive Begleitung durch ein qualifiziertes Trainer:innen-Team (3 Fachpersonen)


Das Team - Kompetenz durch Vielfalt

Meike Övermann

  • Polizistin & Diensthundführerin:  Ausbilderin im Diensthundwesen mit langjähriger operativer Einsatzerfahrung
  • Hundetrainerin (Hunderwegs)
  • Deutsches Kadermitglied VDSV (Zughundesport)
  • Kynotec-geprüfte Spürhundinstruktorin

Nina Kurz

  • Hundetrainerin (Shorty's Dogs)

  • Pflegepädagogin
  • operative Spürhundeführerin (Bettwanzen)
  • Tierphysiotherapeutin mit Spezialisierung Hund

  • Zertifizierte Hundemasseurin
  • Rettungshundeführerin

  • Kynotec-geprüfte Spürhundeinstruktorin

Florian Kurz

  • Hundetrainer (Shorty's Dogs)
  • operativer Spürhundeführer (Bettwanzen)
  • Rettungshundeführer und -Ausbilder mit langjähriger Einsatzerfahrung.
  • Einsatz- & Stabsoffizier im Rettungsdienst
  • Kynotec-geprüfter Spürhundinstruktor

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed"

Samantha

Senior Journalist


Voraussetzungen
Hund

Starke Motivation durch Futterbelohnung und/oder

Hohe Spielfreude, insbesondere beim Beutespiel     

Guter allgemeiner Gesundheitszustand

Neutralität im Umgang mit Menschen und anderen Hunden in der Arbeit

Mindestalter 6 Monate (Ausnahmen nach Absprache)

Ruhiges und entspanntes Warten im Auto ist möglich


Hundeführer*in

Solides Grundwissen über Hunde (Kynologie)      

Interesse an wissenschaftlich basiertem Hundetraining

Ausdauer & Durchhaltevermögen

Neugierde & Lernbereitschaft 

Disziplin & Eigenverantwortung 

Verlässlichkeit & Teamfähigkeit 

Offen für Neues


Termine & Themen

Hier findest du eine Übersicht über den Ablauf des Lehrgangs mit Terminen & den jeweils geplanten Themen.

Änderungen vorbehalten.

Lehrgangsort

Die vier Präsenzmodule finden im Hunderwegs-Trainingszentrum in der südlichen Region Hannover statt.

Trainingsort:
Hunderwegs-Trainingszentrum
Im Loffenkamp 7
31832 Springe

→ Auf Google Maps anzeigen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, kannst du uns wie folgt kontaktieren:

WhatsApp: 0151/11178591

Mail: info@hunderwegs-events.de


  • Muss ich an allen Terminen (online & live) anwesend sein?
    Das wäre für dich natürlich der größte Mehrwert, aber sicher ist das nicht immer darstellbar.
    Daher zeichnen wir alle Online-Meetings auf und stellen euch diese zeitnah zur Verfügung.
    Die Inhalte in den Präsenzmodulen lassen sich leider nicht in ähnlicher Form abbilden, so dass wir dir hier zwar versuchen werden, entgegen zu kommen, dies aber nicht versprechen können. Alle notwendigen Trainings-Inhalte für den Hund findest du jedoch in den Trainingsplänen, so dass ein verpasstes Modul nicht zwangsläufig zu einem Nichtbestehen der Prüfung führen muss.
    Einen Ersatz & Nachholmöglichkeiten für verpasste Termine gibt es nicht.
  • Wie viel Zeit muss ich pro Tag für Training einplanen?
    Wir rechenen mit ca. 30 Min Training pro Tag, was jedoch der Erfahrung nach schon recht viel ist.
    Je nach Team bedarf es aber mehr oder weniger Wiederholungen, weswegen wir lieber mehr ansetzen, als die Teilnehmenden im Nachhinein zu überfordern.
    Selbstverständlich sind ausreichend Regenerationstage für den Hund möglich.
  • Wo findet der Lehrgang statt?
    Die vier Präsenzmodule finden grundsätzlich im Hunderwegs-Trainingszentrum in in der Region Hannover statt.

    Die genaue Adresse lautet:
    Im Loffenkamp 7
    31832 Springe-Eldagsen

    Fahrten in Trainingsmöglichkeiten in der näheren Umgebung sind nicht ausgeschlossen.
  • Wie groß wird die Gruppe sein?
    Wir beschränken uns auf maximal 9 teilnehmende Teams bei 3 gleichermaßen qualifizierten Trainer*innen.
    Es wird also in Präsenz grundsätzlich eine 1:3-Betreuung geben.
    Dies garantiert eine intensive und individuelle Betreuung der einzelnen Teams.
  • Ist eine Teilnahme auch ohne passenden Hund möglich?
    Nein, das ist nicht möglich.
    Es handelt sich um einen praxisorientierten Lehrgang mit dem Ziel der Ausbildung eines Spürhundes bis zur ersten Prüfung am Trainingsstoff. Ohne entsprechend geeigneten Hund ist dies nicht möglich.
  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
    Zahlst du den kompletten Betrag direkt bei Buchung, bekommst du eine Rechnung mit Überweisungsangaben.
    Möchtest du Ratenzahlung nutzen, bieten wir diese über Drittanbieter (Paypal, Klarna) an.
  • Ist eine Ratenzahlung möglich?
    Über unsere Zahlungsanbieter Paypal und Stripe werden dir bei Buchung diverse Zahlungsarten zur Verfügung gestellt. Ob und welche Möglichkeiten der Ratenzahlung dir hier ermöglicht werden, hängt von deiner Bonität ab.
Anmeldung
Basislehrgang Spürhund 2026

Strukturiert aufgebaut, praxiserprobt und kompetent begleitet – 

sichere dir jetzt deinen Platz.

Basislehrgang Spürhund 2026
Preise & Zahlungoptionen
€0

Einmalzahlung nach Rechnungserhalt

3900€

Ratenzahlung / später zahlen über div. Zahlungsanbieter (z.B. Paypal oder Klarna)

4100€

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

  • Gesamtzahlung
  • 1xBasislehrgang Spürhund 2026€0
    -+

Alle Preise in EUR

JETZT ANMELDEN

  • 01Kunde
  • 02Zahlung

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Wähle deine Option

  • Bevorzugte Option
    Einmalzahlung nach Erhalt der Rechung€0.00
  • Bevorzugte Option
    Ratenzahlung/später zahlen über Paypal/Stripe€4100.00

Nur noch 0 vorhanden!

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Seminarversicherung empfohlen

Schütze dich vor finanziellen Verlusten bei Krankheit, Unfall oder anderen unerwarteten Ausfällen. Eine Seminarversicherung kann dir im Notfall die Teilnahmegebühr erstatten.

Anbieter vergleichen

Verarbeitung...